Bei besten Bedingungen gingen Athletinnen und Athleten aus Bad Lobenstein in Jena an den Start.
Mit starken Leistungen und beeindruckenden Zeiten sorgten sie für zahlreiche Platzierungen auf dem Podest.
Die für den Winter-Sport-Verein Lobenstein startende Josephine S. wurde ihrer Favoritenrolle gerecht. Die Laufstrecke in der Jenaer Oberaue stellte die Teilnehmerinnen vor keinerlei topografischen Anstrengungen. Viermal galt es, den Rundkurs zu absolvieren.Josephine S., elf Jahre jung, startete in einer Altersklasse höher. Mit einem deutlichen Vorsprung von vier Minuten erreichte sie in einer Siegerzeit von 20 Minuten als Erste die Ziellinie. Glückwunsch!
Für den Bad Lobensteiner Ruder-Verein startenden auf derselben Strecke: Mareike M., Leann M. Sie erreichten das Ziel zeitgleich in 24 Minuten und 5 Sekunden. Somit wohlverdient der zweite Platz. Platz drei ging an das Duo Aimee L. und Finja S., ebenfalls für den Bad Lobensteiner Ruder-Verein startend. Für das Duo vom Ruder-Club Roßleben blieb nur der vierte Platz.
Die zehn-Kilometer-Distanz war für die Juniorinnen Frauen B ausgeschrieben. Magdalena S. stellte sich dieser Herausforderung. Die Kernberghorizontale, Muschelkalksteinformationen, die die Stadt Jena umgeben, war das Ziel des Laufes.
Geschafft, die Stoppuhr blieb nach Erreichen des Ziels bei 1:11:58 für Magdalena S. stehen. Glückwunsch.
Als Begleitung ging, für die Masters Frauen, Franziska M. mit an den Start. Als einzige in ihrer Altersklasse startend, gebührte ihr auch die wohlverdiente Siegermedaille. Glückwunsch!
Christian S. reihte sich unter die zehn gemeldeten Masters Männer für den 10-Kilometer-Lauf ein. Mit einem Ergebnis von 55 Minuten und 20 Sekunden war das für den 52-Jährigen der Platz sechs. Platz eins ging an den elf Jahre jüngeren Anton S. vom Jenaer Segel- und Ruder-Verein. Siegerzeit: 00:44:47.
Ralf S., fit wie ein Turnschuh, nahm die Nordic-Walking-Strecke in Angriff. Im Wanderschritt wurden die 10 Kilometer absolviert.
Dank an die Trainerinnen Franziska M. und Vanessa P.
Dank an den Thüringer Ruderverband, als Ausrichter, vertreten durch Frau Dr. Beate Krause, Präsidentin des Verbandes.